SPRACHEN
Mit dem Feng Shui Bagua wird der Wohn- oder Lebensbereich in 9 Zonen aufgeteilt. Dieses Raster wird auf die gesamte Wohnung, das Haus oder auch den Garten gelegt. Für gewöhnlich ist das Bagua achteckig.
Die Aufteilung wird aber ebenso ganz konkret auf einzelne Räume wie Schlafzimmer, Kinderzimmer, Wohnzimmer, Küche, Badezimmer und Büro angewandt. Man bezeichnet es manchmal auch als die acht Trigramme. Dieses Achteck wird wiederum in 9 Lebensbereiche und 8 Himmelsrichtungen unterteilt. Die 9 Bereiche sind: Reichtum, Ruhm, Partnerschaft, Kinder, Wissen, Familie, Karriere und Hilfreiche Freunde. In der Mitte steht das Tai Chi. Die 8 Himmelsrichtungen sind: Süden, Norden, Osten, Westen, Südosten, Südwesten, Nordosten und Nordwesten.
Anhand von diesem Raster wird die Wohnung oder das Haus nach Feng Shui systematisch analysiert und eingerichtet. Das Bagua muss übrigens nicht zwingend achteckig ausfallen. Man kann auch ein quadratisches Bagua mit 9 Lebensbereichen verwenden, um den Wohnbereich thematisch einzuteilen – mit dem sogenannten Drei-Türen-Bagua.
FOTO: FENG-SHUI.NET
Drei Türen Bagua eignet sich sehr gut für Feng Shui Anfänger. Der Raster des Bagua sollte auf die untere Kante des Einganges gelegt werden. Verfügt ein Raum über mehrere Eingänge, ist der Ausgangspunkt an der Tür, die als Haupttür genutzt wird und das meiste Chi durchlässt. Tipp: Die Bereiche „Karriere“, „Wissen“ und „Hilfreiche Freunde“ sollten in dieser Ausgangsposition mit der Wandfläche an der Tür übereinstimmen. Von dort aus lässt sich die Lage aller weiteren Bereiche in der Wohnung bequem bestimmen.
In der Regel ist das Feng Shui Bagua für rechteckige oder quadratische Räume vorgesehen oder ausgelegt. Falls der Grundriss nicht gleichmäßig verläuft und zum Beispiel Erker, weitere Räumlichkeiten oder Ausbuchtungen aufzeigt, können diese als Erweiterung betrachtet werden und für zusätzliche Energie sorgen. Größere Differenzen im Grundriss allerdings weisen im Feng Shui auf Fehlbereiche hin, die beispielsweise mit Spiegeln oder Pflanzen ausgestattet werden können.
VERBUNDENE ARTIKEL
WEITERE ARTIKEL
FENG SHUI
Feng Shui und ReligionFeng Shui ist nichts anderes, als die Umsetzung der universellen Gesetze auf die Anordnung der Umgebung, damit die besten Rahmenbedingungen für menschliches Leben gewährleistet ist. Diese Gesetze wurden über jahrtausende aufgrund von Beobachtungen erstellt und feinsäuberlich festgehalten.
WOHLEMPFINDEN
Feng Shui - Element FeuerFeuer kontrolliert das Metall, das dadurch schmilzt und vom Holz wird es wiederum genährt, denn aus Holz entsteht Feuer. Somit handelt es sich hier um eine sehr aktive Energie. Es symbolisiert die Hitze und die wärmste Jahreszeit – den Sommer.
WOHLEMPFINDEN
Feng Shui - Element WasserDas Wasser gehört zu den mächtigsten Yin-Elementen im Feng Shui und wird dem Haus Karriere zugeordnet und signalisiert somit die Lebensaufgabe und den Lebensweg. Metall bringt Wasser hervor, da es in einem flüssigen Zustand umgewandelt werden kann.
ÄLTERE ARTIKEL
AKTUELLE FORUM UPDATES
Marc, Donnerstag, 3.3.2016 / 13:05
NEUE ARTIKEL
BELIBTESTE ARTIKEL