SPRACHEN
Feng-Shui ordnet alle Gegenstände, Ereignisse, auch Menschen fünf grundlegenden Energiezuständen zu. Diese fünf Energiezustände werden auch als Element bezeichnet. Diese werden durch die Elemente Feuer, Erde, Metall, Wasser und Holz symbolisiert.
Die fünf Wandlungsphasen, wie die fünf Elemente besser benannt werden sollten, heißen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Sie repräsentieren die unaufhörlichen Wandlungen des Qi. Feng Shui und die chinesischen klassischen Wissenschaften wollen eine vitale Balance und die Harmonie der fünf Wandlungsphasen erreichen. Ist das gegeben, fühlen wir uns wohl in unseren Lebensräumen. Jedes Element steht in Synergie mit den anderen Elementen. Was sind denn die Energiequalitäten der einzelnen Elemente?
Holz ist die Energie des Wachstums. Vitalität und Kreativität liegen im Frühling in der Luft und die Pflanzen schießen aus der Erde und alles wird mit einem Mal Grün. Die Holzphase ist verbunden mit allen Bäumen und Pflanzen, Objekten aus Holz und der Farbe Grün. Holz wirkt als aufwärts strebende Energie. Ohne Wachstum entsteht kein Leben und mit dem Element Holz beginnt jedes Jahr wieder ein neuer Zyklus.
Feuer folgt auf das Holz und steht für Wärme und Licht. Dieses Element wirkt dynamisch in alle Richtungen. Die Sonne, Feuer und Licht, Elektrizität oder die Farbe Rot gehören zum Feuerelement. Die Feuerjahreszeit ist der Sommer. Das Feuerelement repräsentiert auch Schönheit und Erkenntnis. Ohne Wärme und Licht entsteht kein Wachstum.
FOTO: WOHLFUEHL-FENG-SHUI.DE
Erde repräsentiert Dauer, Vertrauen und Stabilität. Keramik, Ton, die Farbe Braun, Gebirge und Felder werden diesem Element zugeordnet. Die Zeit des Spätsommers gehört zur Erdenergie. Die Erde steht in Balance zwischen den Polen des Yin und Yang, zwischen Passivität und Aktivität. Holz und Feuer sind Yang. Im Erdelement kommt es mit Yin und Yang zu einem Ausgleich, bevor die Yin-Energie mit den Phasen Metall und Wasser immer stärker wird.
Metall steht für Entscheiden, Trennen und Analysieren. Diese Energie ist nach innen gerichtet und Dinge aus Metall, Gold und Silber, die Farben Weiß und Grau, Messer und Schwerter gehören zum Metall. Das Metall-Element repräsentiert die Jahreszeit des Herbstes.
Wasser gehört in die Jahreszeit des Winters. Wasser ist ständig in Bewegung und in Veränderung. Blau und Schwarz gehören zur Wasserphase. Die Energie des Wassers bewegt sich nach unten. Diesem Element sind Meere und Flüsse, Aquarien und Teiche zugeordnet.
VERBUNDENE ARTIKEL
WEITERE ARTIKEL
FENG SHUI
Feng Shui und ReligionFeng Shui ist nichts anderes, als die Umsetzung der universellen Gesetze auf die Anordnung der Umgebung, damit die besten Rahmenbedingungen für menschliches Leben gewährleistet ist. Diese Gesetze wurden über jahrtausende aufgrund von Beobachtungen erstellt und feinsäuberlich festgehalten.
WOHLEMPFINDEN
Feng Shui - Element FeuerFeuer kontrolliert das Metall, das dadurch schmilzt und vom Holz wird es wiederum genährt, denn aus Holz entsteht Feuer. Somit handelt es sich hier um eine sehr aktive Energie. Es symbolisiert die Hitze und die wärmste Jahreszeit – den Sommer.
WOHLEMPFINDEN
Feng Shui - Element WasserDas Wasser gehört zu den mächtigsten Yin-Elementen im Feng Shui und wird dem Haus Karriere zugeordnet und signalisiert somit die Lebensaufgabe und den Lebensweg. Metall bringt Wasser hervor, da es in einem flüssigen Zustand umgewandelt werden kann.
ÄLTERE ARTIKEL
AKTUELLE FORUM UPDATES
Marc, Donnerstag, 3.3.2016 / 13:05
NEUE ARTIKEL
BELIBTESTE ARTIKEL