SPRACHEN
Der Garten ist ein umschlossener Ort, dazu bestimmt, das Beste zu schützen: Pflanzen, Ideen und den Boden, worin beide wurzeln. Es ist ein angenehmes Geschäft die Natur zugleich und sich selbst zu erforschen.
Der Garten sollte einen ruhigen Ort sein, wo ein Gefühl von Frieden und Harmonie herrscht. Mit den Feng-Shui-Prinzipien kann man die Energie im Garten positiv beeinflussen und das Glück und den Wohlstand ins Haus holen. Man muss bei der Gartengestaltung ein paar einfache Regeln befolgen, natürliche Elemente mit bestimmten Eigenschaften wie Form, Textur, Farbe und Material verwenden, um einen harmonischen Raum nach Feng Shui zu schaffen. Hier sind einige Aspekte, die noch berücksichtigt werden müssen, wenn man einen Feng Shui Garten gestalten möchte:
Der Weg zur Haustür (Gartenweg), seine Form und die Materialauswahl kann nicht nur das Aussehen des Gartens verändern, sondern auch die Chi Energie zum Haus steuern. Egal ob der Gartenweg aus Ziegel, Stein oder Beton gemacht ist, sollten Sie richtig verlegt werden. Vermeiden Sie gerade Linien, sondern wellenförmige Muster, Kreisformen und Spiralen.
Das Wasser ist ein wichtiger Bestandteil vom Feng Shui Garten und symbolisiert Geld und Wohlstand. Führen Sie das Wasser Element in Ihre Gartengestaltung durch dem Bau eines kleinen Brunnens oder Teichs. Der Koiteich ist besonders beliebt in japanischen Gärten, denn diese goldenen und silbernen Fische symbolisieren wertvolle Münzen. Es wird geglaubt, dass diese Ihre Gewinne multiplizieren können und mehr Glück und Wohlstand bringen.
FOTO: CANHQUANHOANGGIA.COM
Blumen in der Feng Shui Philosophie sind von besonderer Bedeutung und werden sehr hoch geschätzt. Sie sind die Königinnen des Gartens. Die roten Pfingstrosen symbolisieren Liebe, Zuneigung und stellen weibliche Schönheit dar. Gelbe Chrysanthemen sind auch sehr geschätzt und stehen für ein Leben ohne Probleme. Narzissen symbolisieren Glück, Veilchen - unschuldige Liebe, Magnolien - die jungfräuliche Reinheit, Lotusblumen versprechen Frieden.
Bäume im Garten sind auch ein Bestandteil. Bambuspflanzen und Bonsai Kiefer sind im Feng Shui Garten ein absolutes Muss und symbolisieren Langlebigkeit. Obstbäume wie Orangen, Pfirsiche und Pflaumen sind voller Lebensfreude und Symbolik. Sie müssen Pflanzen mit spitzen Blätter wie Kakteen und Aloe Vera vermeiden sowie Pflanzen, die nach unten wachsen wie die Trauerweide.
Die Gartenmöbel müssen auch an den Feng Shui Stil angepasst werden, Gertenbeleuchtung und das Feuer Element einführen, Holzterrasse mit freistehendem Sonnensegel beschattet, Bambusmatten als Sichtschutz im Garten, wie Steine geformte Buchsbaumhecken, Buddha Statuen und andere Feng Shui Simbole sind auch ein Bestandteil und sind sehr dekorativ.
VERBUNDENE ARTIKEL
WEITERE ARTIKEL
FENG SHUI
Feng Shui und ReligionFeng Shui ist nichts anderes, als die Umsetzung der universellen Gesetze auf die Anordnung der Umgebung, damit die besten Rahmenbedingungen für menschliches Leben gewährleistet ist. Diese Gesetze wurden über jahrtausende aufgrund von Beobachtungen erstellt und feinsäuberlich festgehalten.
WOHLEMPFINDEN
Feng Shui - Element FeuerFeuer kontrolliert das Metall, das dadurch schmilzt und vom Holz wird es wiederum genährt, denn aus Holz entsteht Feuer. Somit handelt es sich hier um eine sehr aktive Energie. Es symbolisiert die Hitze und die wärmste Jahreszeit – den Sommer.
WOHLEMPFINDEN
Feng Shui - Element WasserDas Wasser gehört zu den mächtigsten Yin-Elementen im Feng Shui und wird dem Haus Karriere zugeordnet und signalisiert somit die Lebensaufgabe und den Lebensweg. Metall bringt Wasser hervor, da es in einem flüssigen Zustand umgewandelt werden kann.
ÄLTERE ARTIKEL
AKTUELLE FORUM UPDATES
Marc, Donnerstag, 3.3.2016 / 13:05
NEUE ARTIKEL
BELIBTESTE ARTIKEL