SPRACHEN
Das Wohnzimmer wird oft Mittelpunkt des Hauses für die ganze Familie, auch nach dem Empfangen im Flur, werden Gäste und Besucher im Wohnbereich eingeladen. Es ist ein Ort, wo man sich wohl in einer harmonischen stimmungsvollen Umgebung fühlt.
Wenn man für eine positive Wirkung und entspannte Atmosphäre sorgt, würde man nach Feng Shui Wohnzimmer einrichten. Es gibt einige Grundprinzipien, die man beim Einrichten und Anordnen berücksichtigen sollte. Eine Ausrichtung des Zimmers nach Südwesten, Westen oder Südosten wäre optimal.
Im Allgemeine sollte man mit großen massiven Möbel die Lichtquellen nicht verhindern und einen Mittelpunkt des Raumes bestimmen. Natürliche Materialien, angenehme Farben und Oberflächen sorgen für den Rest der wohnlichen Atmosphäre. Die Möbel, wie Couch, Sofa, Sessel, sollten laut Feng Shui um einen Mittelpunkt im Raum angeordnet werden. Am besten wäre das einen runden Tisch oder kreisförmigen Teppich, alternativ wird eine runde Hängeleuchte an der Decke aufgehängt. Dies Zentrum des Zimmers sorgt für einen harmonischen Fluss von Kraft und Ruhe, ausgerichtet an allen Bewohnern.
Die Sitzmöbel müssen an einem festen Wand ausgerichtet werden und am Besten mit Blick auf den ganzen Raum, insbesondere auf die Eingangstür. So fühlen sich Gäste und Familienmitglieder , in ihrem Unterbewusstsein sicher und beschützt und können sich wirklich entspannen. Pflanzen im Raum bringen wirklich viel positive Energie und sorgen für frischere Luft im Wohnbereich.
FOTO: JBDEKOR.COM
Die Licht ist ein sehr wichtiges Element bei der Raumgestaltung. Mehrere Lichtquellen anstatt einer zentralen Beleuchtung erzielen einen wesentlich harmonischen Effekt. Leselampe neben der Couch oder dem Ohrensessel, kleine Spots am Bücherregal oder indirekte Beleuchtung hinter dem Fernseher wirken positiv und bringen Abwechslung im Raum durch Akzente in unterschiedlichen Bereichen.
Farben sind der nächste Punkt, mit dem man sich beschäftigen sollte, wenn man nach Feng Shui Wohnzimmer einrichten will. Laut den Grundprinzipien strahlen alle erdige Töne Wärme bzw. Gefühl für Gemütlichkeit und Geborgenheit. Die Räume müssen nicht voll von Farbe und bunten Dekorationen aussehen. Creme Weiß ist eine sehr gute Basis für Gestaltung nach Feng Shui. Farben wie Orange und Rot laden zum mehr Unterhaltungen und Kommunikation, während dessen Blau und Grün sehr positiv auf Kreativität auswirken, besonders wenn im Wohnzimmer auch einen Arbeitsbereich untergebracht wird.
VERBUNDENE ARTIKEL
WEITERE ARTIKEL
FENG SHUI
Feng Shui und ReligionFeng Shui ist nichts anderes, als die Umsetzung der universellen Gesetze auf die Anordnung der Umgebung, damit die besten Rahmenbedingungen für menschliches Leben gewährleistet ist. Diese Gesetze wurden über jahrtausende aufgrund von Beobachtungen erstellt und feinsäuberlich festgehalten.
WOHLEMPFINDEN
Feng Shui - Element FeuerFeuer kontrolliert das Metall, das dadurch schmilzt und vom Holz wird es wiederum genährt, denn aus Holz entsteht Feuer. Somit handelt es sich hier um eine sehr aktive Energie. Es symbolisiert die Hitze und die wärmste Jahreszeit – den Sommer.
WOHLEMPFINDEN
Feng Shui - Element WasserDas Wasser gehört zu den mächtigsten Yin-Elementen im Feng Shui und wird dem Haus Karriere zugeordnet und signalisiert somit die Lebensaufgabe und den Lebensweg. Metall bringt Wasser hervor, da es in einem flüssigen Zustand umgewandelt werden kann.
ÄLTERE ARTIKEL
AKTUELLE FORUM UPDATES
Marc, Donnerstag, 3.3.2016 / 13:05
NEUE ARTIKEL
BELIBTESTE ARTIKEL