SPRACHEN
Das Amulett Die Hand der Fatima, Hamsa oder Khamsa was Arabisch für "fünf" (Finger) steht bewahrt vor Unglück, Angst, Verschlossenheit und schädlichen Einflüssen. Die Hand gibt Kraft, zieht Glück an und lässt die Unternehmungen des Trägers erfolgreich verlaufen.
Die Hand der Fatima ist eine Art Talisman und gilt in den Augen derjenigen, die es verwenden, als universell schützend und als wirksamste Abwehrmaßnahme im Kampf gegen die Dschinn und den Bösen Blick. Weder das Symbol noch die angebliche Wirkung haben eine tatsächliche Rechtfertigung im Islam, sondern sind aus vorislamischen Volksglauben entstanden, der in den Islam adaptiert wurde. Das Zeichen in seinen verschiedenen Modifikationen wird oft als Hautzeichnung, Talisman oder Schmuckstück getragen.
Der Name Fatima leitet sich von der vierten und zugleich jüngsten Tochter des Propheten Mohammed ab. Sie verkörpert Reinheit und wird als sündenfreie Jungfrau verehrt, da ihre Nachkommen als Einzige bis ins Erwachsenenalter überlebt haben. Sie gilt als Mutter der Aliden und zugleich als Mutter aller Nachkommen des Propheten. Ihr wird zugleich auch eine heilende Fähigkeit nachgesagt, da sie den Propheten Mohammed behandelte, als er verwundet aus dem Krieg zurückkehrte.
FOTO: SHIA-FORUM.DE
Daher wird heute noch davon ausgegangen, dass es mit der Hand der Fatima möglich ist, unheilbare Krankheiten zu heilen. Die Schiiten zählen Fatima als einzige Frau zu den “Vierzehn Unfehlbaren“, einer Gruppe Männer, der auch ihr Vater Mohammed angehört, die als gefeit vor Irrtum und Sünde gelten – eine ungewöhnliche Stellung einer Frau im Islam.
Als Symbol der Einheit und wird der Hand der Fatima auch eine schützende Kraft zugeschrieben. Frauen in der arabischen Kultur geben sich daher gerne unter ihrem Schutz, da Fatima die Verkörperung von Weiblichkeit und Stärke darstellt. Sie tragen das Symbol durch Amulette oder entsprechende Bemalungen am Körper.
Die Hand der Fatima wird aber oft auch ganz generell als eine Segen spendende Hand oder als Symbol für Glück und Kraft angesehen. Es inzwischen viele verschiedene Auslegungen und Designs. Manche haben ein Auge in der Mitte, soll den Bösen Blick fixieren. Mittlerweile tragen es viele Menschen als Schmuck, manche lassen sich das Symbol sogar als Tattoo stechen.
VERBUNDENE ARTIKEL
WEITERE ARTIKEL
DAS UDJAT-AUGE
Schutz vor schwarzer MagieDas Udjat-Auge (Udzat-Auge) gehörte zu den wichtigsten Amuletten des alten Ägypten. Es ist ein mächtiges Schutzamulett gegen alles Negative und den bösen Blick.
TALISMANE
Was sind Talismane?Das Wort Talisman kommt aus dem französischen und bedeutet Heiligkeit; Schon immer haben Sie sich für die macht der Talismane interessiert, und wollten eins haben der Sie beschützt? Erlernen Sie was Talismane sind, und erfahren Sie welches am besten zu Ihnen passt.
GLÜCKSBRINGER
Warum der Glaube an Glücksbringer wirklich hilftKleeblätter, Kaminkehrer, Schutzengel und Marzipanschweine: Glücksbringer sollen beim Übergang ins Ungewisse helfen. Und manchmal wirken sie tatsächlich, sagen Psychologen. Seit dem 16. Jahrhundert sind Schornsteinfeger Glücksbringer...
ÄLTERE ARTIKEL
AKTUELLE FORUM UPDATES
Marc, Donnerstag, 3.3.2016 / 13:05
NEUE ARTIKEL
BELIBTESTE ARTIKEL