SPRACHEN
Talismane unterscheiden sich von Amuletten prinzipiell nur durch ihre Zielrichtung. Während Talisman "für" etwas ist, also etwas Positives herbeiführen soll, sind Amulette "gegen" etwas gerichtet, sollen etwas Negatives abwehren und ihren Träger davor schützen.
Das Wort Talisman ist vom griechischem Verb „teleo“ abgeleitet und bedeutet hauptsächlich etwas erreichen oder etwas bewirken. Der Talisman ist ein Objekt, das mit magischen Zeichen verziert ist und von dem geglaubt wird, dass es seinem Träger übernatürliche Kräfte oder Schutz verleiht. Nahezu jede Religion der Menschheitsgeschichte bot ihren Anhängern kleine dekorative Objekte an, die alles, zwischen Heilung, Schutz oder Erfolg bieten sollen.
Das Wort Amulett (arabisch hammala) was Tragband bedeutet ist ein Gegenstand, dem magische Kräfte zugeschrieben werden, mit denen er Glück bringen, energetische, sakramentale Wirkung und vor Schaden schützen soll. Die werden oft auch als Schmuck oder in der Kleidung getragen, in Fahrzeugen oder der Behausung aufbewahrt oder dem Vieh umgehängt.
FOTO: ARTCLUBBLOG.COM
Talismane und Amuletten sind Gegenstände, die zur Erlangung bestimmter Ziele magisch aufgeladen werden. Es wird sozusagen ein aktiver Zauber darin gespeichert. Ein Großteil der erhaltenen Runendokumente früherer Zeiten sind ebendiese Talismane und Amulette, und diese Funde beurkunden damit die große Bedeutung, welche der Talismantik in den nordischen Kulturen zukam.
Man kann auch sagen, Talismane sind offensive Zauber und Amuletten defensive, aber nicht im kriegerischen Sinne zu verstehen. Die Ladungstechnik ist bei beiden Arten jedoch stets dieselbe. So sollen gewisse Talismane gegen jegliches Unheil wirken und sind nicht auf eine bestimmte Situation abgestimmt. Amuletten hingegen sollen vor bestimmten Krankheiten oder dem bösen Blick schützen.
VERBUNDENE ARTIKEL
WEITERE ARTIKEL
DAS UDJAT-AUGE
Schutz vor schwarzer MagieDas Udjat-Auge (Udzat-Auge) gehörte zu den wichtigsten Amuletten des alten Ägypten. Es ist ein mächtiges Schutzamulett gegen alles Negative und den bösen Blick.
TALISMANE
Was sind Talismane?Das Wort Talisman kommt aus dem französischen und bedeutet Heiligkeit; Schon immer haben Sie sich für die macht der Talismane interessiert, und wollten eins haben der Sie beschützt? Erlernen Sie was Talismane sind, und erfahren Sie welches am besten zu Ihnen passt.
GLÜCKSBRINGER
Warum der Glaube an Glücksbringer wirklich hilftKleeblätter, Kaminkehrer, Schutzengel und Marzipanschweine: Glücksbringer sollen beim Übergang ins Ungewisse helfen. Und manchmal wirken sie tatsächlich, sagen Psychologen. Seit dem 16. Jahrhundert sind Schornsteinfeger Glücksbringer...
ÄLTERE ARTIKEL
AKTUELLE FORUM UPDATES
Marc, Donnerstag, 3.3.2016 / 13:05
NEUE ARTIKEL
BELIBTESTE ARTIKEL