SPRACHEN
Kleeblätter, Kaminkehrer, Schutzengel und Marzipanschweine: Glücksbringer sollen beim Übergang ins Ungewisse helfen. Und manchmal wirken sie tatsächlich, sagen Psychologen. Seit dem 16. Jahrhundert sind Schornsteinfeger Glücksbringer...
Wer an Glücksbringer und Talismane glaubt, dem helfen sie tatsächlich. Denn sie können die Zuversicht in die eigene Leistung und die Überzeugung stärken, dass schon alles gut gehen wird. Glücksbringer haben zum Jahreswechsel Konjunktur. Kleeblätter, Kaminkehrer und rosa Marzipanschweine sollen den Start ins neue Jahr erleichtern. Alles Humbug? Wissenschaftler der Universität Köln haben in einer Studie herausgefunden: Wer an Glücksbringer und Talismane glaubt, dem helfen sie tatsächlich. "Sie stärken in erster Linie die Zuversicht in die eigene Leistung, aber auch die Überzeugung, dass schon alles gut gehen wird", sagt die Sozialpsychologin Lysann Damisch.
Forscher sprechen dabei von einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung. Wer glaubt, dass der Glücksbringer tatsächlich wirkt, fühlt sich auch sicherer. Und erzielt möglicherweise bei einer Prüfung oder im Sport bessere Ergebnisse als derjenige, der keinen Talisman dabeihat. Die Traditionen sind geblieben. Manchmal sind es auch ein Hufeisen, ein grimmiger Dachreiter mit langen Reißzähnen oder die Böller in der Silvesternacht, die das Böse von Haus und Hof bannen sollen.
VERBUNDENE ARTIKEL
WEITERE ARTIKEL
DAS UDJAT-AUGE
Schutz vor schwarzer MagieDas Udjat-Auge (Udzat-Auge) gehörte zu den wichtigsten Amuletten des alten Ägypten. Es ist ein mächtiges Schutzamulett gegen alles Negative und den bösen Blick.
TALISMANE
Was sind Talismane?Das Wort Talisman kommt aus dem französischen und bedeutet Heiligkeit; Schon immer haben Sie sich für die macht der Talismane interessiert, und wollten eins haben der Sie beschützt? Erlernen Sie was Talismane sind, und erfahren Sie welches am besten zu Ihnen passt.
GLÜCKSBRINGER
Zedernholz-Talisman der GesundheitDas Sinnbild der Ewigkeit und der Harmonie im Altai. Zwei in verschiedene Richtungen schwimmende Fische gelten im Altai als Symbol der Ewigkeit. Sie halten auf ihren Rücken die Feste, die uns in unendlichen Weiten des Weltenstroms eine Zuflucht bietet.
ÄLTERE ARTIKEL
AKTUELLE FORUM UPDATES
Marc, Donnerstag, 3.3.2016 / 13:05
NEUE ARTIKEL
BELIBTESTE ARTIKEL